Mischfutterwerk-Hauptstuhl | Güterbahnhofstraße 3 | 66851 Hauptstuhl | Telefon +49 (0)6372-1211 | Telefax +49 (0)6372-7247
Schröer's Futtermittel
  • Aktuelles
  • Unsere Produkte
    • Kaninchenfutter
    • Leckereien für Nager
    • Nagerfutter
    • Einzelfutter und Getreide
    • Geflügelfutter
    • Vogel- und Taubenfutter
    • Einstreu
    • Lamm-, Schaf- und Ziegenfutter
    • Pferdefutter
    • Rinder-, Kuh- & Schweinefutter
    • Sonstige Futtermittel
  • Online-Shop
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Nagerfutter

Das richtige Nagerfutter für ein gesundes Leben

Nager, wie Hamster, Meerschweinchen und Ratten, sind beliebte Haustiere, aber es ist wichtig, dass man ihnen das richtige Futter bietet, um ihnen ein langes und gesundes Leben zu ermöglichen. Nager haben spezielle Ernährungsbedürfnisse und es ist wichtig zu wissen, was man ihnen füttern sollte und was nicht.

Meerschweinchen-Müsli

Bunte schmackhafte Müslimischung (hoher Vitamin C-Gehalt)

Schröer's Futtermittel Meerschweinchenmüsli

Inhaltsstoffe Meerschweinchen-Müsli (PDF)

Hier kaufen

Meerschweinchen-Pellets

Gleiche Rezeptur wie das Müsli, jedoch in Pelletsform

Schröer's Futtermittel Meerschweinchenpellets

Inhaltsstoffe Meerschweinchen-Peletts (PDF)

Hier kaufen

Chinchillafutter-Kräuter

Optimale Rohstoffkombination für Chinchillas

Schröer's Futtermittel Chinchillafutter Kräuter

Inhaltsstoffe Chinchillafutter-Kräuter (PDF)

Hier kaufen

Mehr Nagerfutter finden Sie im Online-Shop von Schröer’s Futtermittel

Mehr Nagerfutter

Was Nager brauchen

Eine ausgewogene Ernährung für Nager sollte hauptsächlich aus Heu, frischem Gemüse und einer kleinen Menge an Trockenfutter bestehen. Heu ist ein wichtiger Bestandteil ihrer Ernährung, da es wichtige Nährstoffe und Ballaststoffe enthält und auch als Beschäftigung dient. Frisches Gemüse, wie Karotten, Grünkohl und Salat, sollte täglich angeboten werden. Trockenfutter sollte als Ergänzung geboten werden und eine ausgewogene Mischung aus Getreide, Gemüse und pflanzlichen Proteinquellen enthalten.

Was man Nagern nicht füttern sollte

Es gibt bestimmte Lebensmittel, die man Nagern nicht geben sollte, wie Schokolade, Zwiebeln und Knoblauch, da diese giftig für sie sind. Auch salz- und zuckerhaltige Lebensmittel sollten vermieden werden, da Nager davon leicht übergewichtig werden können. Getreideprodukte mit hohem Anteil an Körnern sollten ebenfalls vermieden werden, da sie wenig Nährstoffe und viel Zucker enthalten.

Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für das Wohl und die Gesundheit von Nagern. Heu, frisches Gemüse und eine kleine Menge an Trockenfutter bilden die Grundlage für eine gesunde Ernährung. Giftige Lebensmittel und salz- und zuckerhaltige Lebensmittel sollten vermieden werden. Es ist wichtig, dass man sorgfältig ausgewähltes und qualitativ hochwertiges Nagerfutter anbietet, um das Wohl seines Haustiers zu gewährleisten.

So wählen Sie das beste Futter für Ihre Nager

Die Auswahl des richtigen Nagerfutters für Ihre Haustiere kann eine Herausforderung sein, aber es ist wichtig, dass Sie das beste Futter auswählen, um ihnen ein langes und gesundes Leben zu ermöglichen. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen, das beste Futter für Ihre Nager zu finden.

  1. Achten Sie auf die Zusammensetzung
    Wählen Sie ein Futter, das hauptsächlich aus Heu, frischem Gemüse und einer kleinen Menge an Trockenfutter besteht. Vermeiden Sie Futtermittel, die hohe Anteile an Körnern, Zucker oder Salz enthalten. Überprüfen Sie auch, ob das Futter ausgewogene Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen enthält.
  2. Wählen Sie hochwertige Inhaltsstoffe
    Achten Sie auf die Qualität der Inhaltsstoffe des Futters. Vermeiden Sie billige Füllstoffe wie Weizen und Soja und wählen Sie stattdessen hochwertige pflanzliche Proteinquellen wie Erbsen und Bohnen.
  3. Lesen Sie die Etiketten
    Lesen Sie sorgfältig die Etiketten auf den Futtermittelverpackungen. Überprüfen Sie, ob das Futter frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen ist.
  4. Fragen Sie den Tierarzt um Rat
    Wenn Sie unsicher sind, welches Futter das Beste für Ihre Nager ist, fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat. Ihr Tierarzt kann Ihnen helfen, das beste Futter für Ihre Haustiere auszuwählen, basierend auf ihren individuellen Bedürfnissen.

Es ist wichtig, dass Sie das beste Nagerfutter für Ihre Haustiere auswählen, um ihnen ein langes und gesundes Leben zu ermöglichen. Achten Sie auf die Zusammensetzung, wählen Sie hochwertige Inhaltsstoffe, lesen Sie die Etiketten und fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat, wenn Sie unsicher sind. Vermeiden Sie Futtermittel mit billigen Füllstoffen und künstlichen Zusatzstoffen.

Sie sind an unserem Nagerfutter interessiert oder haben Fragen dazu? Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Wir sind gerne für Sie da!

Kontakt

Güterbahnhofstraße 3
66851 Hauptstuhl
Telefon: +49(0)6372-1211
Telefax: +49 (0)6372-7247
mischfutterwerk-hauptstuhl@web.de
www.schroers-futtermittel.de

Navigation

  • Aktuelles
  • Unsere Produkte
  • Online-Shop
  • Kontakt
2023 © Copyright - Schröer's Futtermittel - Enfold Theme by Kriesi
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
Nach oben scrollen